Ende des Supports für Office 2016/2019: Handlungsbedarf für Unternehmen

12. Dezember 2024

Überblick über das Supportende

Im Oktober 2025 endet der erweiterte Support für Office 2016, 2019 und die entsprechenden Exchange Server-Versionen. Das bedeutet, dass nach diesem Datum keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischer Support mehr zur Verfügung stehen wird. Diese Entwicklung hat erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen, die diese Software weiterhin nutzen möchten.

Welche Produkte sind betroffen?

Betroffen sind die Office-Pakete 2016 und 2019, einschließlich Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Ebenso endet der Support für Exchange Server 2016 und 2019, die häufig für E-Mail- und Kalenderdienste in Unternehmen eingesetzt werden.

Warum jetzt handeln wichtig ist

Ohne regelmäßige Sicherheitsupdates wird das Risiko, Opfer von Cyberangriffen zu werden, erheblich steigen. Unternehmen könnten sich in einer Situation wiederfinden, in der ihre sensiblen Daten einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind. Der Umstieg auf neuere Versionen stellt sicher, dass Ihre Systeme weiterhin gegen die neuesten Bedrohungen geschützt sind.

Optionen für den Umstieg

Microsoft bietet verschiedene neuere Alternativen an, wie Office 2021 oder die cloudbasierten Dienste von Microsoft 365. Beide bieten zahlreiche neue Features und gewährleisten, dass Ihre Software auf dem neuesten Stand bleibt. Ein Wechsel zu diesen modernen Lösungen kann Ihnen nicht nur Sicherheitsvorteile, sondern auch produktive Arbeitsmöglichkeiten eröffnen.

Vorbereitung auf die Migration

Der Wechsel zu neuen Softwarelösungen sollte gut geplant werden. Eine umfassende Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen IT-Infrastruktur und das Erstellen eines Migrationsplans sind entscheidende Schritte. Berücksichtigen Sie hierbei die Anforderungen Ihrer Nutzer und wie die neuen Lösungen Ihre Geschäftsprozesse unterstützen können.

Zusammenarbeit mit Experten

Da der Umstieg technische Expertise erfordert, kann die Zusammenarbeit mit IT-Beratern von unschätzbarem Wert sein. Sie können maßgeschneiderte Lösungen entwickeln und den Übergang reibungslos gestalten, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen von den neuesten Technologien profitiert.

Nutzen neuer Softwarelösungen

Abgesehen von Sicherheitsvorteilen bieten die neuesten Office- und Exchange-Lösungen Funktionen, die Ihre Produktivität steigern können. Dazu gehören zum Beispiel erweiterte Kollaborationswerkzeuge, KI-gestützte Funktionen und eine nahtlose Integration in die Cloud.

Fazit

Ein rechtzeitiger Umstieg auf neuere Softwareversionen ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Seien Sie proaktiv und sichern Sie sich die Vorteile, die mit den neuesten Technologien verbunden sind, um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben.

6. August 2025
Kritikgespräche zählen zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Führungsalltag – und bieten zugleich große Chancen für nachhaltige Entwicklung und eine konstruktive Unternehmenskultur. In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie selbst herausfordernde Feedbacksituationen mit Struktur, Klarheit und Augenhöhe meistern. Lernen Sie, wie professionelle Kritikgespräche Motivation stärken, Vertrauen festigen und gemeinsame Lösungen fördern. Entdecken Sie praxiserprobte Ansätze für respektvolle Kommunikation und erhalten Sie wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung Ihrer eigenen Führungskompetenz.
1. August 2025
OneDrive-Verknüpfungen ermöglichen es, Ordner aus SharePoint oder Microsoft Teams gezielt in das persönliche OneDrive einzubinden – effizient, platzsparend und sicher. Sie behalten die Übersicht über wichtige Projekt- und Teamordner, ohne komplette Bibliotheken synchronisieren zu müssen. In diesem Beitrag beleuchten wir die Vorteile, Herausforderungen sowie typische Einsatzfälle und geben Ihnen eine Entscheidungshilfe für den optimalen Einsatz von Verknüpfungen im Vergleich zur klassischen Synchronisation. Informieren Sie sich jetzt, wie Sie OneDrive-Verknüpfungen für Ihr Unternehmen gewinnbringend einsetzen können.
25. Juli 2025
Die digitale Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Unternehmen setzen zunehmend auf vernetzte, effiziente Strukturen. Mit dem neuen Arbeitsfeed im Microsoft Edge-Browser etabliert sich die Startseite als zentrales Dashboard für den Unternehmensalltag. Nutzerinnen und Nutzer erhalten einen konsolidierten Überblick über Termine, Dokumente, E-Mails und Teamaktivitäten – direkt im Browser und ohne Wechsel zwischen unterschiedlichen Anwendungen. Unternehmen, die auf Microsoft 365 setzen, profitieren so von mehr Transparenz, beschleunigten Workflows und einer gesteigerten Produktivität. Entdecken Sie, wie der Arbeitsfeed von Edge die tägliche Zusammenarbeit neu definiert.
Mehr anzeigen