Innovative Funktionen im neuen Outlook für Windows

2. Februar 2025

Das neue Outlook für Windows: Ein Blick auf die neuesten Entwicklungen

In der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Microsoft Outlook für Windows stehen derzeit spannende Neuerungen im Vordergrund, die sowohl den Umstieg vom klassischen Outlook erleichtern als auch durch innovative Funktionen den Workflow verbessern. Hier sind einige der interessantesten Features, die Ihnen das neue Outlook bietet:

Nachrichten mühelos in Termine umwandeln

Eine der beliebten Funktionen des alten Outlook war die einfache Umwandlung von E-Mails in Kalendereinträge. Im neuen Outlook ist dies ebenfalls möglich. Ziehen Sie einfach eine E-Mail auf das Kalendersymbol und erstellen Sie einen Termin – praktisch für eine nahtlose Integration Ihrer Kommunikation in Ihre Zeitplanung.

Freigabe von Ordnern und Hinzufügen zu Favoriten

Eine nützliche Erweiterung im neuen Outlook ist die Möglichkeit, E-Mail-Ordner für andere Benutzer, auch außerhalb Ihrer Organisation, freizugeben. Diese Funktion ist nun leichter zugänglich und ermöglicht es Empfängern, freigegebene Ordner zu ihren Favoriten hinzuzufügen. Dies erleichtert die Zusammenarbeit erheblich und sorgt dafür, dass wichtige Informationen schnell erreichbar sind.

Verbesserte Unterstützung für PST-Dateien

Ein bedeutender Fortschritt im neuen Microsoft Outlook ist die erweiterte Unterstützung für PST-Dateien. Benutzer können mittlerweile nicht nur E-Mails in diesen Dateien öffnen und durchsuchen, sondern auch verwalten – sei es durch Verschieben, Kopieren oder Kategorisieren. Diese Funktion richtet sich an Anwender, die auf eine effiziente Verwaltung ihrer E-Mail-Daten Wert legen.

Kalenderbenachrichtigungen trotz inaktiver Anwendung

Nutzer, die ihre Kalenderbenachrichtigungen auch bei geschlossener Anwendung nicht verpassen möchten, können sich freuen. Bald wird es möglich sein, Desktop-Benachrichtigungen zu aktivieren, sodass Sie stets über bevorstehende Termine informiert sind, selbst wenn Outlook nicht geöffnet ist.

Eine tiefere Suchfunktion

Die Suche im neuen Outlook wurde verbessert und ermöglicht jetzt das Durchsuchen von Unterordnern. Diese Erweiterung der Suchmöglichkeiten spart Zeit und stellt sicher, dass Sie relevante Informationen schnell finden, ohne mehrere einzelne Ordnersuchen durchführen zu müssen.

Arbeitsplatzcheck-in für bessere Vernetzung

Angesichts der veränderten Arbeitsweise ermöglicht eine neue Funktion, sich am Arbeitsplatz virtuell einzuchecken. Dies erlaubt es Ihnen, anderen Kollegen Ihre Anwesenheit im Büro zu signalisieren und somit persönliche Interaktionen besser zu planen. Die Option ist besonders für Organisationen mit hybriden Arbeitsmodellen nützlich.

Fazit

Microsoft Outlook für Windows entwickelt sich kontinuierlich weiter und setzt dabei auf eine Mischung aus bewährten und neuen Funktionen, um den Benutzerkomfort zu erhöhen. Sollten Sie neue Features entdecken oder Anregungen haben, freuen wir uns über Ihr Feedback. Bleiben Sie gespannt auf weitere Updates, die Ihren Arbeitsalltag noch effizienter gestalten können.

25. September 2025
Am 14. Oktober 2025 endet der Support für OneNote unter Windows 10. Unternehmen, die noch mit der UWP-Variante arbeiten, sollten den Wechsel zur modernen OneNote-App für Windows jetzt strukturiert planen, um Sicherheit, Synchronisation und Produktivität nachhaltig zu erhöhen. Wir begleiten Sie mit passgenauen Inhouse-Formaten – von Deployment- und Change-Begleitung über Anwender- und Admin-Trainings bis zur nahtlosen Verzahnung mit Microsoft 365 – und finden dank unseres Trainer-Netzwerks genau die Expertise, die Ihr Rollout benötigt.
19. September 2025
KI beschleunigt Recruiting-Prozesse, doch ohne klare Ziele, saubere Daten und Governance kippt der Nutzen ins Risiko. Der Beitrag zeigt, wo KI als Assistenz echten Mehrwert stiftet (z. B. Screening, inklusivere Anzeigen, Terminierung), wie Bias-Checks, Transparenz und Human-in-the-Loop Qualität und Compliance sichern und welche Schritte für einen verantwortungsvollen Start zählen – von Kriterien-Design bis Monitoring. Für den Kompetenzaufbau in HR und tragfähige Pilotprojekte unterstützen wir Sie mit passgenauen Inhouse-Trainings und erfahrenen Expertinnen und Experten aus unserem Netzwerk.
19. September 2025
Der neue Microsoft Planner bündelt To Do, Planner, Outlook-Aufgaben, Project und SharePoint in einer zentralen App in Teams und schafft klare Strukturen für persönliche To-dos, Teamboards und belastbare Projektpläne. Im Beitrag erfahren Sie, welche Ansichten und Premium-Funktionen (z. B. Zeitachse mit Abhängigkeiten, Hierarchien, Sprints, Workload, benutzerdefinierte Felder, Copilot) den Alltag spürbar vereinfachen – inklusive praxisnaher Startempfehlungen und Best Practices. Wenn Sie Planner professionell einführen möchten, organisieren wir für Sie maßgeschneiderte Inhouse-Trainings zu Teams, Planner/Project, Change Management und Führung im Projekt – passgenau auf Ihr Umfeld und mit dem Trainer, der zu Ihnen passt.
Mehr anzeigen