Microsoft beendet Support für OneNote für Windows 10: Jetzt handeln!

9. Juni 2025

Microsoft plant das Aus für OneNote für Windows 10: Was Sie wissen müssen

Microsoft hat offiziell angekündigt, dass der Support für OneNote für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endet. Nutzer dieser Software sollten sich bereits jetzt mit Alternativen beschäftigen, denn die Zeit bis dahin kann genutzt werden, um den Übergang zur modernisierten OneNote-App für Windows reibungslos zu gestalten.

OneNote für Windows 10 war ursprünglich als Standardanwendung vorgesehen, aber die kontinuierliche Weiterentwicklung hat den Fokus auf die ursprüngliche OneNote-App gelegt. Diese vielseitige Anwendung, die schon seit 2003 existiert, wird ständig mit neuen Funktionen verbessert und bietet dadurch eine moderne Benutzererfahrung.

Unterschiede der Versionen

Obwohl sich OneNote für Windows 10 und die klassische OneNote-App auf den ersten Blick ähneln, bietet die OneNote-App weitreichendere Funktionen und eine nahtlose Integration in die Microsoft 365 Suite. Das macht sie zur bevorzugten Wahl für viele Anwender und Unternehmen.

Vorbereitung auf den Wechsel

Um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten, bietet Microsoft umfassende Ressourcen an. Nutzer sollten von diesen Gebrauch machen und sich frühzeitig mit den neuen Möglichkeiten der OneNote-App vertraut machen. Ab Januar 2025 wird Microsoft zudem Benachrichtigungen verschicken, um den Wechsel zu erleichtern und wichtige Tipps bereitzustellen.

Schrittweise Migration

  1. Planung der Migration : Nutzen Sie den Bereitstellungsleitfaden von Microsoft, der genaue Schritte für die sichere Datenübertragung zur OneNote-App erklärt.

  2. Early Support im Oktober 2024 : Ergreifen Sie die Möglichkeit, im Oktober 2024 die Unterstützung durch Microsoft-Experten zu erhalten, die Ihnen bei der Migration helfen können.

  3. Herunterladen oder updaten : Beachten Sie, dass ab November 2024 OneNote für Windows 10 nicht mehr im Microsoft Store erhältlich sein wird. Bestehende Installationen bleiben funktionsfähig, jedoch ohne Support oder Updates.

Fazit

Um die Vorteile der kontinuierlichen Updates und neuen Features voll auszuschöpfen, ist ein Umstieg auf die OneNote-App für Windows ratsam. Die erweiterte Funktionalität und Integration machen sie zu einem wertvollen Tool für Produktivität und Organisation in der digitalen Welt. Planen Sie Ihren Wechsel rechtzeitig, um einen nahtlosen Übergang sicherzustellen.

25. September 2025
Am 14. Oktober 2025 endet der Support für OneNote unter Windows 10. Unternehmen, die noch mit der UWP-Variante arbeiten, sollten den Wechsel zur modernen OneNote-App für Windows jetzt strukturiert planen, um Sicherheit, Synchronisation und Produktivität nachhaltig zu erhöhen. Wir begleiten Sie mit passgenauen Inhouse-Formaten – von Deployment- und Change-Begleitung über Anwender- und Admin-Trainings bis zur nahtlosen Verzahnung mit Microsoft 365 – und finden dank unseres Trainer-Netzwerks genau die Expertise, die Ihr Rollout benötigt.
19. September 2025
KI beschleunigt Recruiting-Prozesse, doch ohne klare Ziele, saubere Daten und Governance kippt der Nutzen ins Risiko. Der Beitrag zeigt, wo KI als Assistenz echten Mehrwert stiftet (z. B. Screening, inklusivere Anzeigen, Terminierung), wie Bias-Checks, Transparenz und Human-in-the-Loop Qualität und Compliance sichern und welche Schritte für einen verantwortungsvollen Start zählen – von Kriterien-Design bis Monitoring. Für den Kompetenzaufbau in HR und tragfähige Pilotprojekte unterstützen wir Sie mit passgenauen Inhouse-Trainings und erfahrenen Expertinnen und Experten aus unserem Netzwerk.
19. September 2025
Kritikgespräche sind ein Kerninstrument professioneller Führung – weder Tabuzone noch Dauerfeedback. Der Beitrag zeigt, wie Sie Kritikgespräche vom laufenden Feedback trennen, souverän vorbereiten und in fünf klaren Schritten strukturiert führen – inklusive typischer Fehler, messbarer Vereinbarungen und konsequentem Follow-up. So stärken Sie Vertrauen, erhöhen die Umsetzungsqualität und sichern faire Entscheidungen. Wenn Sie diese Standards unternehmensweit verankern möchten, unterstützen wir Sie mit maßgeschneiderten Inhouse-Trainings und dem passenden Trainer aus unserem geprüften Netzwerk.
Mehr anzeigen