Microsofts "New Planner": Effizienz und Flexibilität im Aufgabenmanagement

17. April 2025

Der "New Planner" von Microsoft hat in den letzten Monaten viel Aufmerksamkeit erregt. Als umfassende Lösung für Aufgaben- und Projektmanagement verspricht er eine nahtlose Integration von Werkzeugen wie To Do, Planner und Project for the Web. Zudem wird das Ganze durch die Microsoft KI Copilot verbessert, die eine intelligente Unterstützung bietet.

Ein zentrales Element ist, dass der "New Planner" direkt in Microsoft Teams verfügbar ist und als eigenständige App geplant ist. Dies vereinfacht die Nutzung, da alle Aufgaben und Pläne an einem Ort gebündelt sind. Besonders die intuitive Oberfläche, die Aufgaben in "Mein Tag", "Meine Aufgaben" und "Meine Pläne" aufteilt, sorgt für Übersichtlichkeit.

Ein bemerkenswerter Aspekt sind die verschiedenen Aufgabenbereiche. "Meine Aufgaben" umfasst alle zugewiesenen Aufgaben, private Aufgaben sowie markierte E-Mails. In "Gekennzeichnete E-Mails" kann man Aufgaben mit Fristen, Notizen und Checklisten versehen, wobei die ursprüngliche E-Mail als Anlage hängt. Diese Integration verspricht Effizienz und Zeitersparnis im Management von Aufgaben.

Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, neue Pläne leicht zu erstellen. Ein Klick auf "+ Neuer Plan" eröffnet Optionen für Basic Pläne oder Formatvorlagen. Beachten Sie jedoch, dass einige Vorlagen nur mit der Premium-Lizenz zugänglich sind. Die Entscheidung, einen Plan einer Microsoft 365 Gruppe zuzuordnen, bleibt Ihnen überlassen, was Flexibilität ermöglicht.

Die visuelle Darstellung von Plänen wurde ebenfalls optimiert. Der Planner wirkt heller und strukturierter. Allerdings gibt es auch einige Schwächen, wie den fehlenden WYSIWYG-Editor für Notizen. Dennoch bieten Funktionen wie Kanban-Boards und Diagramme wertvolle Projektübersichten, wenn auch in limitierter Form.

Es gibt neue Filteroptionen, die unter anderem bestimmen, ob bereits erledigte Aufgaben angezeigt werden. Diese Funktion wird bei jedem Planwechsel zurückgesetzt, was manche Benutzer als störend empfinden könnten. Wichtig ist, dass viele der beworbenen Funktionen, inklusive leistungsstarker Projektmanagementtools, nur in der Premium-Version zur Verfügung stehen.

Die Premium-Funktionen bieten spannende Erweiterungen: Abhängigkeiten zwischen Aufgaben, Gantt-Diagramme und benutzerdefinierte Aufgabenfelder können entscheidend für das Projektmanagement sein. Diese Features sind jedoch kostenpflichtig, und so stellt sich die Frage, ob der Mehrwert für Ihr Unternehmen den Preis rechtfertigt.

Insgesamt ist der "New Planner" eine vielversprechende Lösung für die Verwaltung von Aufgaben und Projekten. Doch seine limitierte Funktionalität ohne die Premium-Erweiterungen und die Abonnementkosten müssen in der Planungsphase berücksichtigt werden. Kunden, die bereits Projektlizenzen besitzen, können diese ohne zusätzliche Kosten nutzen, während andere die Premium-Version für einen Monat testen können.

Letztendlich bleibt abzuwarten, wie Unternehmen die neuen Möglichkeiten nutzen und ob der "New Planner" den gewünschten Mehrwert bietet.

25. September 2025
Am 14. Oktober 2025 endet der Support für OneNote unter Windows 10. Unternehmen, die noch mit der UWP-Variante arbeiten, sollten den Wechsel zur modernen OneNote-App für Windows jetzt strukturiert planen, um Sicherheit, Synchronisation und Produktivität nachhaltig zu erhöhen. Wir begleiten Sie mit passgenauen Inhouse-Formaten – von Deployment- und Change-Begleitung über Anwender- und Admin-Trainings bis zur nahtlosen Verzahnung mit Microsoft 365 – und finden dank unseres Trainer-Netzwerks genau die Expertise, die Ihr Rollout benötigt.
19. September 2025
KI beschleunigt Recruiting-Prozesse, doch ohne klare Ziele, saubere Daten und Governance kippt der Nutzen ins Risiko. Der Beitrag zeigt, wo KI als Assistenz echten Mehrwert stiftet (z. B. Screening, inklusivere Anzeigen, Terminierung), wie Bias-Checks, Transparenz und Human-in-the-Loop Qualität und Compliance sichern und welche Schritte für einen verantwortungsvollen Start zählen – von Kriterien-Design bis Monitoring. Für den Kompetenzaufbau in HR und tragfähige Pilotprojekte unterstützen wir Sie mit passgenauen Inhouse-Trainings und erfahrenen Expertinnen und Experten aus unserem Netzwerk.
19. September 2025
Der neue Microsoft Planner bündelt To Do, Planner, Outlook-Aufgaben, Project und SharePoint in einer zentralen App in Teams und schafft klare Strukturen für persönliche To-dos, Teamboards und belastbare Projektpläne. Im Beitrag erfahren Sie, welche Ansichten und Premium-Funktionen (z. B. Zeitachse mit Abhängigkeiten, Hierarchien, Sprints, Workload, benutzerdefinierte Felder, Copilot) den Alltag spürbar vereinfachen – inklusive praxisnaher Startempfehlungen und Best Practices. Wenn Sie Planner professionell einführen möchten, organisieren wir für Sie maßgeschneiderte Inhouse-Trainings zu Teams, Planner/Project, Change Management und Führung im Projekt – passgenau auf Ihr Umfeld und mit dem Trainer, der zu Ihnen passt.
Mehr anzeigen