Unternehmenswerte: Der Kompass in unsicheren Zeiten

10. Februar 2025

Heutzutage sind Unternehmenswerte ein zentrales Thema, das in Führungskreisen und darüber hinaus intensiv diskutiert wird. In einer Welt voller Unsicherheit und Veränderungen dienen sie als Kompass, der Organisationen bei der Navigation durch komplexe Situationen unterstützt. Doch wie wichtig sind diese Werte wirklich, und wie werden sie wahrgenommen?

Der Kern von Unternehmenswerten

Werte in einem Unternehmen umfassen die Mission, Vision und die Werte selbst. Sie beantworten die grundlegenden Fragen: Warum existiert das Unternehmen, wohin will es sich entwickeln, und nach welchen Prinzipien wird der Weg dorthin bestritten? Diese Werte sollten jedoch über bloße Lippenbekenntnisse hinausgehen und in allen Bereichen des Unternehmens verwurzelt sein.

Die Relevanz von Werten in unsicheren Zeiten

In Zeiten von Krisen und schnellen Veränderungen suchen Mitarbeiter nach Orientierung. Werte schaffen Klarheit über das, was möglich ist und was nicht, und geben den Rahmen für Entscheidungen und das Verhalten in der Organisation vor. Sie grenzen das Unternehmen von anderen ab und formen seine Identität. Dies ist entscheidend, um Vertrauen innerhalb der Belegschaft und bei den Stakeholdern zu sichern.

Der partizipative Prozess

Die Entwicklung und Implementierung von Werten sollte als ein „Bottom-up“-Prozess verstanden werden. Nur durch die aktive Einbeziehung der Mitarbeitenden in diesen Prozess können die Werte der Organisation authentisch und breit akzeptiert werden. Ein rein top-down verordneter Wertekanon würde ohne Beteiligung von unten wenig Wirkung entfalten.

Das Leben von Unternehmenswerten

Die Glaubwürdigkeit von Werten hängt stark davon ab, wie sie von der Führungsebene vorgelebt werden. Ein Diskrepanz zwischen proklamierten Werten und tatsächlichem Handeln kann das Vertrauen zerstören und die Glaubwürdigkeit einer Organisation nachhaltig schädigen. Werte müssen konsistent zum Leben erweckt werden, sei es in alltäglichen Handlungen oder in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens.

Fazit

Werte sind heutzutage von grundlegender Bedeutung für Unternehmen jeder Größe und Branche. Sie definieren nicht nur, wie Organisationen wahrgenommen werden, sondern beeinflussen auch, wie sie intern funktionieren und wachsen. Indem sie Werte aktiv gestalten und verkörpern, können Unternehmen nicht nur die Loyalität ihrer Mitarbeiter stärken, sondern auch nachhaltig Wachstum und Innovation fördern. In einer Welt des Wandels sind authentisch gelebte Werte nicht nur ein Plus, sondern eine Notwendigkeit.

6. August 2025
Kritikgespräche zählen zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Führungsalltag – und bieten zugleich große Chancen für nachhaltige Entwicklung und eine konstruktive Unternehmenskultur. In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie selbst herausfordernde Feedbacksituationen mit Struktur, Klarheit und Augenhöhe meistern. Lernen Sie, wie professionelle Kritikgespräche Motivation stärken, Vertrauen festigen und gemeinsame Lösungen fördern. Entdecken Sie praxiserprobte Ansätze für respektvolle Kommunikation und erhalten Sie wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung Ihrer eigenen Führungskompetenz.
1. August 2025
OneDrive-Verknüpfungen ermöglichen es, Ordner aus SharePoint oder Microsoft Teams gezielt in das persönliche OneDrive einzubinden – effizient, platzsparend und sicher. Sie behalten die Übersicht über wichtige Projekt- und Teamordner, ohne komplette Bibliotheken synchronisieren zu müssen. In diesem Beitrag beleuchten wir die Vorteile, Herausforderungen sowie typische Einsatzfälle und geben Ihnen eine Entscheidungshilfe für den optimalen Einsatz von Verknüpfungen im Vergleich zur klassischen Synchronisation. Informieren Sie sich jetzt, wie Sie OneDrive-Verknüpfungen für Ihr Unternehmen gewinnbringend einsetzen können.
25. Juli 2025
Die digitale Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Unternehmen setzen zunehmend auf vernetzte, effiziente Strukturen. Mit dem neuen Arbeitsfeed im Microsoft Edge-Browser etabliert sich die Startseite als zentrales Dashboard für den Unternehmensalltag. Nutzerinnen und Nutzer erhalten einen konsolidierten Überblick über Termine, Dokumente, E-Mails und Teamaktivitäten – direkt im Browser und ohne Wechsel zwischen unterschiedlichen Anwendungen. Unternehmen, die auf Microsoft 365 setzen, profitieren so von mehr Transparenz, beschleunigten Workflows und einer gesteigerten Produktivität. Entdecken Sie, wie der Arbeitsfeed von Edge die tägliche Zusammenarbeit neu definiert.
Mehr anzeigen