Innovationen in Microsoft Outlook: Die wichtigsten Änderungen im Überblick

7. Februar 2025

Microsoft Outlook hat im Laufe der Jahre eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen und sich von einem einfachen E-Mail-Client zu einem umfassenden Kommunikations- und Organisationswerkzeug gewandelt. Das neueste Update bringt bedeutende Veränderungen mit sich, die es für geschäftliche Nutzer besonders interessant machen.

Zukunftssichere Änderungen

Während das klassische Outlook innerhalb des Microsoft365-Abonnements weiterhin verfügbar bleibt, arbeitet Microsoft intensiv daran, den Übergang zum neuen Outlook für Unternehmen nahtlos zu gestalten. Die Unterstützung für bestehende Installationen des klassischen Outlook ist bis mindestens 2029 gesichert, sodass Unternehmen ihre Infrastruktur verlässlich planen können.

Namensänderung und Verfügbarkeit

Eine der bemerkenswertesten Änderungen betrifft die Umbenennung der Anwendungen. Das bisher als "Outlook" bekannte Programm für Windows wird nun als "Outlook (klassisch)" geführt. Diese Umbenennung erleichtert den Nutzern die Differenzierung zwischen der klassischen und der neuen Version. Das neue Outlook für Windows ist seit August in der allgemeinen Verfügbarkeit für kommerzielle Nutzer und ermöglicht so einen sanften Übergang.

Verbesserte Suchfunktionen

Eine der aufregendsten Erweiterungen des neuen Outlook sind die verbesserten Suchfilter. Benutzer können nun ihre Suchergebnisse nach Kategorien wie E-Mail, Dateien, Teams und Personen filtern. Diese Funktion erleichtert das Finden relevanter Informationen in großen Datenmengen erheblich.

Rekursive Ordnersuche für mehr Effizienz

Eine weitere spannende neue Funktion ist die rekursive Ordnersuche. Diese ermöglicht es Benutzern, nicht nur in einem bestimmten Ordner, sondern auch in dessen Unterordnern nach Inhalten zu suchen. Diese Erweiterung wird besonders für Anwender nützlich sein, die ihre E-Mails in komplexen Ordnerstrukturen organisieren.

Nahtlose Interaktionen durch Tastenkombinationen

Benutzer des klassischen Outlook werden erfreut sein zu wissen, dass die beliebte Tastenkombination CTRL+Y auch im neuen Outlook verfügbar sein wird. Diese ermöglicht es, schnell zwischen Ordnern zu navigieren und somit die Bedienungseffizienz signifikant zu steigern.

Direkter Zugriff auf E-Mail-Anhänge

Ein weiterer Pluspunkt des neuen Outlook ist die Möglichkeit, E-Mail-Anhänge direkt mit den zugeordneten Desktop-Anwendungen zu öffnen. Diese Funktion erspart den zusätzlichen Schritt des Zwischenspeicherns und verbessert den Workflow spürbar.

Unterstützung von PST-Dateien

Für viele Organisationen ist die Verwaltung von PST-Dateien unerlässlich. Microsoft plant, im Jahr 2025 eine Funktion hinzuzufügen, mit der PST-Dateien im "read only"-Modus zugänglich gemacht werden, wodurch wichtige Archive zu Informationszwecken eingebunden werden können.

Microsoft setzt mit diesen Neuerungen einen klaren Kurs in Richtung Benutzerfreundlichkeit und Effizienzsteigerung. Die kontinuierliche Aktualisierung der Funktionen unterstreicht das Bestreben, sich den wechselnden Anforderungen moderner Arbeitsumgebungen anzupassen. Bleiben Sie gespannt, welche weiteren innovativen Features in der Zukunft auf Sie warten.

6. August 2025
Kritikgespräche zählen zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Führungsalltag – und bieten zugleich große Chancen für nachhaltige Entwicklung und eine konstruktive Unternehmenskultur. In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie selbst herausfordernde Feedbacksituationen mit Struktur, Klarheit und Augenhöhe meistern. Lernen Sie, wie professionelle Kritikgespräche Motivation stärken, Vertrauen festigen und gemeinsame Lösungen fördern. Entdecken Sie praxiserprobte Ansätze für respektvolle Kommunikation und erhalten Sie wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung Ihrer eigenen Führungskompetenz.
1. August 2025
OneDrive-Verknüpfungen ermöglichen es, Ordner aus SharePoint oder Microsoft Teams gezielt in das persönliche OneDrive einzubinden – effizient, platzsparend und sicher. Sie behalten die Übersicht über wichtige Projekt- und Teamordner, ohne komplette Bibliotheken synchronisieren zu müssen. In diesem Beitrag beleuchten wir die Vorteile, Herausforderungen sowie typische Einsatzfälle und geben Ihnen eine Entscheidungshilfe für den optimalen Einsatz von Verknüpfungen im Vergleich zur klassischen Synchronisation. Informieren Sie sich jetzt, wie Sie OneDrive-Verknüpfungen für Ihr Unternehmen gewinnbringend einsetzen können.
25. Juli 2025
Die digitale Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Unternehmen setzen zunehmend auf vernetzte, effiziente Strukturen. Mit dem neuen Arbeitsfeed im Microsoft Edge-Browser etabliert sich die Startseite als zentrales Dashboard für den Unternehmensalltag. Nutzerinnen und Nutzer erhalten einen konsolidierten Überblick über Termine, Dokumente, E-Mails und Teamaktivitäten – direkt im Browser und ohne Wechsel zwischen unterschiedlichen Anwendungen. Unternehmen, die auf Microsoft 365 setzen, profitieren so von mehr Transparenz, beschleunigten Workflows und einer gesteigerten Produktivität. Entdecken Sie, wie der Arbeitsfeed von Edge die tägliche Zusammenarbeit neu definiert.
Mehr anzeigen